HERZ MIT SCHNAUZEImpressum Datenschutz
Maja, geb. Halina vom Littard
Mitbegründerin
Als Mitbegründerin von „Herz mit Schnauze“ habe ich bereits bei einem Wesenstest im Alter von 6 Wochen meine besonderen Charaktereigenschaften gezeigt.
Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe, eine ruhige selbstbewusste Art, einen hohen Spieltrieb und eine sehr hohe Bindung an Menschen. Bereits seitdem ich ein Welpe bin, begleite ich meinen Hundeführer bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wenn ich Kinder und Jugendliche sehe, freue ich mich immer sehr und laufe schwanzwedelnd auf sie zu. Durch meine aufgeweckte Art schaffe ich es die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, auch wenn sie eigentlich gar keine Lust haben. Dabei ist mir die Vergangenheit der Kinder und Jugendlichen ganz egal.
Ich freue mich über jeden, der mit mir spielt, mir den Ball wirft oder mit dem ich Tricks üben kann. Zudem freue ich mich über Zerr- und Fangspiele.
Durch erfolgreiches Training mit mir, wird das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen gestärkt und häufig möchten sie gar nicht mehr aufhören. Selbst wenn ich einfach nur auf meiner Decke liege und schlafe oder mich ausruhe, während mein Hundeführer andere Sachen mit den Kindern und Jugendlichen macht, habe ich eine positive Wirkung auf die Kinder und Jugendlichen. Sie werden ruhiger und die Atmosphäre ist angenehm und entspannt.
Wenn die Kinder und Jugendlichen mit mir kuscheln, kann ich ihnen Wärme und Geborgenheit geben. Auch einfach nur Spazierengehen finde ich toll.
Die Kinder und Jugendlichen sind meist ganz stolz, wenn sie mich halten dürfen und ich lieb neben ihnen herlaufe.
Im Juni 2019 haben ich und mein Hundeführer die Prüfung zum Therapiebegleithundteam erfolgreich gemeistert und ich freue mich auf die Arbeit bei „Herz mit Schnauze“.
Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe, eine ruhige selbstbewusste Art, einen hohen Spieltrieb und eine sehr hohe Bindung an Menschen. Bereits seitdem ich ein Welpe bin, begleite ich meinen Hundeführer bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wenn ich Kinder und Jugendliche sehe, freue ich mich immer sehr und laufe schwanzwedelnd auf sie zu. Durch meine aufgeweckte Art schaffe ich es die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, auch wenn sie eigentlich gar keine Lust haben. Dabei ist mir die Vergangenheit der Kinder und Jugendlichen ganz egal.
Ich freue mich über jeden, der mit mir spielt, mir den Ball wirft oder mit dem ich Tricks üben kann. Zudem freue ich mich über Zerr- und Fangspiele.
Durch erfolgreiches Training mit mir, wird das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen gestärkt und häufig möchten sie gar nicht mehr aufhören. Selbst wenn ich einfach nur auf meiner Decke liege und schlafe oder mich ausruhe, während mein Hundeführer andere Sachen mit den Kindern und Jugendlichen macht, habe ich eine positive Wirkung auf die Kinder und Jugendlichen. Sie werden ruhiger und die Atmosphäre ist angenehm und entspannt.
Wenn die Kinder und Jugendlichen mit mir kuscheln, kann ich ihnen Wärme und Geborgenheit geben. Auch einfach nur Spazierengehen finde ich toll.
Die Kinder und Jugendlichen sind meist ganz stolz, wenn sie mich halten dürfen und ich lieb neben ihnen herlaufe.
Im Juni 2019 haben ich und mein Hundeführer die Prüfung zum Therapiebegleithundteam erfolgreich gemeistert und ich freue mich auf die Arbeit bei „Herz mit Schnauze“.